Verbot von Halogenlampen
Foto: Ingenieurbüro S&T (www.st-energieberatung.de)
Verbot von Halogenlampen
Ab 1. September 2018 an in allen 28 EU-Staaten die Produktion und Verkauf von Halogenlampen verboten. Nach der Glühbirne verschwindet auch die meisten Halogenlampe vom Markt. Die Alternativen sind LEDs und Energiesparlampen.
Am 1. September 2012 trat zuerst das endgültige aus der Glühlampe in Kraft. Eigentlich sollte Verbot von Halogenlampen bereits 2016 eintreten, dann wurde eine Verlängerungsfrist bis September 2018 definiert. Danach sollen alle Halogenleuchtmittel aus den Läden verschwinden, die mit 220 Volt betrieben werden.