
PV-Batteriespeicherförderung startet am 1.3.2017
Quelle: www.bmwi.de Foto: Ingenieurbüro S&T Am 1. März startet das neue Programm zur Förderung von PV-Batteriespeichern. Mit 30 Mio. Euro bis Ende …
Quelle: www.bmwi.de Foto: Ingenieurbüro S&T Am 1. März startet das neue Programm zur Förderung von PV-Batteriespeichern. Mit 30 Mio. Euro bis Ende …
Quelle: www.umweltbundesamt.de Foto: Ingenieurbürp S&T Der Grenzwert für den Schwefelgehalt von Kraftstoffen für den internationalen Seeverkehr wird im Jahr 2020 von 3,5 …
Quelle: www.umweltbundesamt.de Bericht für Deutschland 2016 Mit dem Bericht „Die Nutzung natürlicher Ressourcen – Bericht für Deutschland 2016“ möchte das Umweltbundesamt die …
Quelle: www.kfw.de Foto: Ingenieurbüro S&T Das KfW-Energieeffizienzprogramm – Abwärme (Nr. 294 Kredit) unterstützt Maßnahmen zur Abwärmevermeidung bzw. -nutzung durch zinsgünstige Darlehen der …
Quelle: www.bafa.de Foto: Ingenieurbüro S&T Die Förderung zum Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien für KMU hat am 31.12.2015 beendet. Das Förderprogramm wird in veränderter …
Quelle: www.bmwi.de Das Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Energie hat im vergangenen Jahr in einem Grünbuch die erste Ideen für die Energiewende vorgestellt. …
Quelle: bmwi – bafa Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) ist eine Umsetzung der europäischen Energie-effizienzrichtlinie EU-EnEff-RL (2012/27/EU) in Deutschland. Kommunale Unternehmen und Unternehmen größer …