Erneuerbare Energien und das EEG: Zahlen, Fakten in 2014
Quelle: bdew.de
Umfangreiche und aktuelle Informationen sowie Statistiken von BDEW zum Thema: Energie-Anlagen, installierte Leistungen, Stromerzeugungen, EEG, Erneuerbaren Energien, usw.
Statistikzahlen 2014:
Erneuerbare Energie (EE) bei der Energiebereitstellung: 323,6 Mrd. kWh (Veränderung zum Vorjahr: -0,6 %)
EE in der Strombereitstellung: 160,6 Mrd. kWh (Veränderung zum Vorjahr): +5,4 %
EE bei der Wärmebereitstellung: 130,9 Mrd. kWh (Anteil am Endenergieverbrauch Wärme: 9,9 %)
EE bei der Kraftstoffbereitstellung: 35,4 Mrd. kWh (Anteil am Endenergieverbrauch Verkehr: 5,5 %)
Brutto-Stromerzeugung im Jahr 2014: 614 Mrd. kWh (ca. 26 % von Strombedarf)
Anteile der einzelnen Energieträger an der Stromerzeugung: ca. 44 % PV, ca. 42 % Wind)
Durschnittlicher Strompreis für 4 Personen Haushalt: ca. 28,7 Cent/kWh (Veränderung zum Vorjahr): -1%)
Anteile des Strompreises:
– 52 % Steuer, Abgabe und Umlage,
– 23 % Netzentgelte,
– 25 % Beschaffung, Vetrieb.