Fachkonferenz über Elektromobilität in München
Quelle: www.bmvi.de
Themen: Kommunale Flotten, ÖPNV und Ladeinfrastruktur am 21.-22.02.2017 in München
Der Aufbau der Elektromobilität in Deutschland ist in vollem Gange – mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wurden in den letzten Jahren zahl- reiche Elektromobilitätskonzepte für Kommunen entwickelt und umgesetzt, E-Fahrzeuge für kommunale Flotten und den Wirtschaftsverkehr beschafft und Ladeinfrastruktur aufgebaut.
Einige der vielen positiven Beispiele der Anwenderseite sollen auf der Fachkonferenz „Elektro-mobilität vor Ort“ vorgestellt werden. Auf Grundlage ihrer Erfahrungen werden praktische Hinweise für den flächendeckenden Einsatz von E-Fahrzeugen im kommunalen und gewerb-lichen Bereich sowie für den strategischen Ausbau der Ladeinfrastruktur gegeben.
Die Fachkonferenz „Elektromobilität vor Ort“ ist das zentrale Fach- aus Austauschforum für Vertreter von Kommunen, kommunalen Unternehmen und Verkehrsbetrieben sowie Betrei- ber von Fuhrparks, die Elektromobilität im lokalen und regionalen Kontext gestalten und umsetzen.
Programm: https://www.now-gmbh.de