3. Bayerisches Energieberater Symposium in Ingolstadt
Foto: Ingenieurbüro S&T (www.st-energieberatung.de)
Programm:
Freitag, 28.06.2019
08:30 Registrierung und Infostände der Fördermitglieder
09:00 Grußwort BAYERNenergie e.V. und ENERGIEBERATER FRANKEN e.V. Vorstand, Jürgen Leppig, 1. Vorsitzender GIH Bundesverband, Roland Weigert, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
09:15 Vortrag „Photogrammetrie und Drohen“, Jan Suk, GDI Global Drone Industries GmbH, Regensburg
09:45 Vortrag “10.000 Häuser-Programm”, Dr. Josef Hochhuber, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
10:00 Vortrag „E-Mobilität in der Energieberatung“, Günter Lieberth, Energieberatung Lieberth
10:30 Speed-Dating Fördermitglieder
Pause
11:15 Vortrag „Wohngesundheit und Emissionen aus Baustoffen“, Georg Polz, BayWa AG, München
11:45 Vortrag „Quartiere und Gebäude als Schlüssel der Energiewende“,
Prof. Dr.-Ing. Tobias Schrag, Studiengangleiter und Studienfachberater Renewable Energy Systems (Master), Technische Hochschule Ingolstadt
12:30 Mittagessen
13:30 Vortrag „Contracting WEG und Nicht-WEG“, Peter Haas, Gesellschafter und Geschäftsführer, ENMA Energie Management, Ingolstadt
14:00 Vortrag „Das Bewertungssystem Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK) im Rahmen der geförderten KfW-Baubegleitung, Prof. Dr. Natalie Eßig, Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen, Bamberg und Hochschule München
Pause
15:05 Vortrag „Studie „Lebenszyklusanalyse verschiedener Bauweisen im Vergleich“ Tobias Unger, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Ökoenergie-Institut Bayern
15:30 Vortrag „Erdwärme in der Modernisierung“, Prof. Dipl.-Ing. Werner Schenk, Bereich Versorgungs- und Gebäudetechnik (VSG), Hochschule München
16:30 Podiumsdiskussion „Energieberater als Schlüsselfigur für die Energiewende und den Klimaschutz?!“
Teilnehmer:
- Prof. Dr.-Ing. Tobias Schrag, Studiengangleiter und Studienfachberater Renewable Energy Systems (Master), Technische Hochschule Ingolstadt
- Prof. Dipl.-Ing. Werner Schenk, Bereich Versorgungs- und Gebäudetechnik (VSG), Hochschule München
- Prof. Dr. Natalie Eßig, Prokuristin Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen, Bamberg
- Hans Fendt, Bezirksvorstand Schwaben, Arbeitskreis Energiewende der CSU
- Dr. Josef Hochhuber, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
- Jürgen Leppig, 1. Vorsitzender GIH Bundesverband
- Walter Meindl 1. Vorsitzender BAYERNenergie e.V.
Moderator: Andreas Turloff, Stellvertretender Vorstand BAYERNenergie e.V.
17:30 Ende der Veranstaltung
19:00 Jubiläumsfeier 20-Jahre BAYERNenergie e.V.
Veranstaltungsort: Schanzer Rutschn, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Samstag, 29.06.2019
11:00 Stadtführung für GIH Mitglieder durch historische Gebäude und besonders beeindruckende Dachstühle von Ingolstadt
Tagungsort: Technische Hochschule Ingolstadt, Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
Teilnahmegebühren
- Mitglied 150 €, inkl. Mittagessen und Catering
- Nichtmitglied 180 €, inkl. Mittagessen und Catering
- Studenten der Technischen Hochschule Ingolstadt 0,- € (exkl. Mittagessen), bitte Studentenausweis bei der Anmeldung vorzeigen
Online-Anmeldung und weitere Informationen: www.bayernenergie.de/bes-3
Kontakt: Geschäftsstelle BAYERNenergie e.V., Victoria Schmidt,
geschaeftsstelle@bayernenergie.de, Tel. +49 89 89546775
Hinweis: dena-Fortbildungscode für WG 8, NWG 8, EBM 8