Förderprogramm für bayerische Unternehmen und Kommunen

Quelle: www.bayern-innovativ.de

Rund 450 Mio € für bayerische mittelständische Unternehmen und Kommunen:

Zinsverbilligte Darlehen in Höhe von rund 450 Millionen € haben Finanzminister Dr. Markus Söder und Wirtschaftsministerin Ilse Aigner am Ende 2015 insbesondere zur Kapitalversor- gung des Mittelstandes, zur Förderung von Innovationen, zur Verbesserung der Energieeffi- zienz und  zur Förderung des Breitbandausbaus zur Verfügung gestellt. Die zinsverbilligten Darlehen werden unter anderen in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • 80 Millionen € sind vorgesehen für den „Investivkredit Energie“. Gefördert werden Maß- nahmen von Klein- und Mittelbetrieben, die mit einer deutlichen Steigerung der Energie- effizienz verbunden sind.
  • 44 Millionen € stehen für den ‚Infrakredit Energie‘ zur Verfügung. Damit werden Maßnah- men von Kommunen zur Energieeinsparung und Umstellung auf erneuerbare Energieträ- ger sowie zur Verbesserung der Energieeffizienz kommunaler Infrastruktur unterstützt.
  • 150 Millionen € für Ökokredite, mit denen verstärkt Investitionen gewerblicher Unterneh- men für die Abwasserreinigung, Luftreinhaltung, Lärmschutz, Abfallwirtschaft, Energieein- sparung, Nutzung erneuerbarer Energien sowie Boden- und Grundwasserschutz unter- stützt werden.
  • usw…

Die Antragstellung für die einzelnen Darlehensprogramme erfolgt über die Hausbank. Weitere Auskünfte über die einzelnen Programme erteilt die LfA Förderbank Bayern.

Quelle: www.bayern-innovativ.de