9. EnergieForum am 23.06.2016 in Fürstenfeldbruck
Quelle: www.bayerisches-energieforum.de
Auf dem 9. Bayerischen EnergieForum finden die verantwortlichen Repräsentanten von Bayerns Gemeinden, Städten, Landkreisen und Bezirken die exakt auf ihren Bedarf zuge- schnittenen Lösungsangebote. Das 9. Bayerische EnergieForum findet am 23. Juni 2016 im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck statt.
Programm
- Energieberatung – von der Planung bis zur Kostenkontrolle
Angelika Pöschl, AED-SYNERGIS GmbH - Energiemanagement in der Praxis
Dipl.-Ing. Tibor Szigeti, Bayerische Ingenieurekammer-Bau, Ingenieurbüro S&T und Dipl.-Ing. Gergely Kovacs, Ingenieurbüro S&T - Grüne Wärme aus Biomethan
Alexander Grad, bmp greengas GmbH - Vorstellung des Bayerische Energieagenturen e.V.
Ludwig Friedl, Vorsitzender Bayerische Energieagenturen e.V. - Erfolgsfaktoren für Projektkommunikation und Bürgerdialog: Das Beispiel heimische Erdölförderung in Bayern
Dr. Andreas Bachmeier, Engel & Zimmermann - E-Mobilität neu gedacht – ein Lösungsansatz für Kommunen
Dr. Jessica Le Bris, Green City Projekt GmbH - Ausschreibungen im EEG 2016 – Wie geht es weiter mit der (Bürger)Energiewende?
Dr. Bernd Wust, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbH - Wohnraumlüftung im Vergleich zur Abluftanlage in fensterlosen Räumen – Vergleiche und Systemlösungen
Franz Sedlmeier, LüftungsReinigungsService LRS - Intelligente Straßenbeleuchtung
Matthias Schmidt, Philips Lighting GmbH - Kalte Nahwärmenetze als intelligentes Wärmeversorgungskonzept in Städten und Kommunen
Sascha Emig, Leitung Projektvertrieb ratioplan, ein Unternehmensbereich der ratiotherm Solar + Heizungstechnik GmbH & Co. KG - Kommunale Wärmewende mit Nahwärmenetz – Wärmeverluste um 50 % reduziert!
Olaf Kruse, Projektmanager REHAU AG + Co - Contracting in Kommunen – Vorgehensweise, Planung und erfolgreiche Umsetzung
Christian Stettner, Südwärme AG - Eigenerzeugungskonzepte für Kommunen
Ulrich Geis, Leitung Projektentwicklung, SWM Services GmbH - Die Kommunale Nutzungsvereinbarung als mögliche Finanzierungs- und Betriebsform für öffentliche Straßenbeleuchtungsprojekte
Martin Reh, WiRE Umwelttechnik GmbH
Veranstaltungsort:
Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck
Organisation:
Bayerische GemeindeZeitung
Breslauer Weg 44, 82538 Geretsried
Tel.: 08171/9 30 7-10